Archiv







THW Ortsverband Groß-Gerau Neuwiesenweg 5 Klaus Meinke OrtsbeauftragterErdbeben in Nepal : Aus Groß-Gerau kommt Hilfe!Seit heute morgen hat „Notfunk Deutschland“ auf dem Gelände des THW Groß-Gerau eine Funkstation installiert. Ein 17 m hoher Funkmast ragt in den wolkenverhangenen Himmel über Groß-Gerau und daneben ist in einem Fahrzeuganhänger eine mobile Funkstation aufgebaut. Aus dem Inneren hört man das typische Rauschen von Funkgeräten und über diese Geräte gebeugt sitzt der Helfer von „Notfunk-Deutschland“, Rüdiger Stingel, und hält die Verbindung zu Funkamateuren in Nepal, die ihre Hilferufe in die ganze Welt senden. Schon seit einiger Zeit gibt es die Kooperation zwischen den Funkamateuren und dem THW Groß-Gerau, die sich nun im Ernstfall bewährt und zeigt, wie wichtig Kooperation der verschiedenen Organisationen ist und wie dadurch Hilfe verbessert und beschleunigt werden kann. Der THW Ortsbeauftragte von Groß-Gerau, Klaus Meinke, hatte von Anfang an die Initiative von „Notfunk-Deutschland“ unterstützt. „Jetzt können wir dadurch den Tausenden die in Nepal in schrecklicher Not sind schneller Hilfe organisieren, weil wir schneller wissen, was genau gebraucht wird.“Notfunk Deutschland ist mit dem MA2 und der MF2 beim THW Groß-Gerau im Einsatz. |

Erdbeben Nepal
THW und Notfunk-Deutschland
Das THW fliegt heute Abend vom Airport Frankfurt Main mit einer Wasseraufbereitungsguppe nach Nepal.
Die Logistik läuft über die SeeLift Gruppe THW Groß-Gerau.
Notfunk-Deutschland gibt Informationen zur Ankunft des THW Team sowie das zu erwartende Equipment, über Kurzwelle 14.205 MHz nach Nepal weiter. Operator von NFD ist DL1BSH
Operator der Notfunkstelle zur Weitergabe von Informationen ist: 4X6FF oder CT7ACG
Das THW landet am Airport Kathmandu am 27.05. um 16:30 Ortszeit
Equipment Wasseraufbereitungsanlagen für 20.000 Personen.
Rüdiger DO2FMD
_________________________
NOTFUNK-DEUTSCHLAND e.V