Kategorie: News

In der Rubrik News informieren wir über aktuelle Entwicklungen rund um den Verein Notfunk Deutschland e. V., neue Technik, politische Entscheidungen sowie Ereignisse mit Bezug zur Not- und Katastrophenkommunikation – verlässlich, faktenbasiert und verständlich erklärt.

Inhalte dieser Rubrik:

  • Vereinsnachrichten und Projektupdates

  • Gesetzesänderungen & Regulierung (z. B. Frequenzzuteilung)

  • Termine & Rückblicke auf Veranstaltungen

  • Sicherheitsrelevante Meldungen mit Notfunkbezug

Toter Wildvogel gefunden: So handeln Sie richtig bei Verdacht auf Vogelgrippe (H5N1)

24. Oktober 2025 Von plumpe.c

Kurz gesagt: Fassen Sie den Vogel, mit verdacht auf Vogelgrippe, nicht mit bloßen Händen an. Melden Sie den Fund zuerst beim zuständigen Veterinäramt. Nur wenn die Behörde es ausdrücklich empfiehlt, verpacken Sie das Tier nach Anleitung. Außerhalb der Behördenzeiten können Sie das Ordnungsamt oder die örtliche Polizei über die lokale Rufnummer informieren (nicht über 110). […]

Wenn Technik verbindet: Notfunk Deutschland bei der „Langen Nacht der Feuerwehren“ in Nürnberg

13. Oktober 2025 Von plumpe.c

Wie bleibt man in Verbindung, wenn Strom, Internet und Mobilfunk ausfallen? Diese Frage trieb viele Besucherinnen und Besucher der „Langen Nacht der Feuerwehren“ Ende September in Nürnberg an. Zwischen Einsatzfahrzeugen, Blaulicht und Feuerwehrtechnik präsentierte sich Notfunk Deutschland e.V. – mit einem klaren Ziel: zeigen, dass Kommunikation auch ohne Infrastruktur funktioniert. Schon am Vormittag reiste das Team mit Einsatzleitwagen und […]

Neuer Notfunk Deutschland Shop: Engagement, das man tragen kann

12. Oktober 2025 Von plumpe.c

„Wenn Funknetze versagen, zählt nicht nur Technik – sondern Zusammenhalt.“– Leitgedanke von Notfunk Deutschland e.V. Stellen Sie sich vor: In einer Krisensituation fallen Mobilfunk und Internet aus. Kommunikation wird zur Herausforderung – doch über Funk bleibt der Kontakt bestehen. Genau diese Verbindung von Technik und Gemeinschaft prägt den Verein Notfunk Deutschland e.V. Mit dem neuen Notfunk Deutschland […]

Lange Nacht der Feuerwehr Nürnberg: Notfunk Deutschland e.V. als Highlight der Krisenkommunikation

25. September 2025 Von plumpe.c

„Wenn das Handynetz ausfällt, bleibt es still.“ Dieser Satz klingt harmlos. In Notlagen kann er entscheidend sein. Bei der Langen Nacht der Feuerwehr in Nürnberg am Samstag, 27.09.2025, zeigt Notfunk Deutschland e.V. vor Ort, wie Kommunikation ohne Strom- und Mobilfunknetze zuverlässig gelingt. Besucherinnen und Besucher erleben einfache Funksprüche, Reichweite über Relais und – je nach Standort – auch überregionale Verbindungen. […]

Notfunk gestärkt – Kooperation zwischen DARC e.V. und Notfunk Deutschland e.V.

28. Juni 2025 Von plumpe.c

Notfunk Deutschland e.V. und der DARC e.V. schließen auf der HAM RADIO eine richtungsweisende Allianz 🧭 Einleitung: Wenn aus einer Idee eine Allianz wird „Nothilfe sollte niemals ein Wettbewerb sein.“Mit diesen Worten bringt Rüdiger Stingel, Vorsitzender von Notfunk Deutschland e.V., auf den Punkt, worum es geht: Um Zusammenarbeit statt Abgrenzung. Was als Idee an einem Messestand […]

Wenn der Strom ausfällt: Wie der Landkreis Groß-Gerau mit Notfunk Deutschland e.V. vorsorgt

19. Juni 2025 Von plumpe.c

Digitale Notfallkommunikation im BOS-Band – ein starkes Modell für echte Krisenfestigkeit Einleitung: Wenn kein Handy mehr funktioniert – was dann? Plötzlich ist alles still. Kein Handysignal. Kein Internet. Kein Funk. – Und das ausgerechnet in einem Moment, in dem jede Sekunde zählt.Was wie der Beginn eines Katastrophenfilms klingt, ist ein real denkbares Szenario: ein großflächiger Stromausfall, […]

Wie ein alter Funkanhänger internationale Notfallkommunikation ermöglicht

16. Juni 2025 Von plumpe.c

„Manchmal braucht es nicht das Neueste – sondern das, was funktioniert.“ 1. Inspiration aus Deutschland: Der MF-2 lebt weiter Was haben ein Anhänger aus Deutschland und ein Einsatzfahrzeug in der Türkei gemeinsam? Mehr als man denkt. Der deutsche Funkanhänger MF-2 war die Vorlage für ein ambitioniertes Projekt: Der Umbau eines ausgemusterten, heruntergekommenen Anhängers zur funktionierenden Notfunkstation – im […]

Notfunk Deutschland e.V.: Wenn aus Leidenschaft Verantwortung wird

19. Juni 2018 Von plumpe.c

Wie Funkamateure aus Riedstadt im Katastrophenfall Leben retten können Einleitung: Wenn jedes Handy verstummt, beginnt für sie der Einsatz Was passiert, wenn kein Strom mehr da ist? Kein Internet, kein Mobilfunknetz, kein digitales SOS. Ein Szenario, das viele beunruhigt – doch einige sind darauf vorbereitet. Rüdiger Stingel ist einer von ihnen. Für den ZDF-Ingenieur aus Riedstadt […]

Notfunk Deutschland auf dem DAT Dortmund: Technik erleben – Vertrauen gewinnen

3. Dezember 2017 Von plumpe.c

„Wenn nichts mehr funktioniert, zählt nur, was vorbereitet ist.“ – Unter diesem Leitsatz präsentierte sich Notfunk Deutschland e. V. im Dezember auf dem Dortmunder Amateurfunk Tag (DAT). Der größte Funkflohmarkt Deutschlands wurde erneut zur Plattform für Begegnung, Technik – und praktische Krisenvorsorge. Einleitung: Warum der DAT mehr als eine Messe ist „Was passiert, wenn Strom und […]

Notfunk Deutschland e.V. auf der PMR Expo 2017

30. November 2017 Von plumpe.c

Wie Ehrenamt und Profitechnik gemeinsam für sichere Kommunikation sorgen Einleitung: Was passiert, wenn plötzlich niemand mehr erreichbar ist? Stell dir vor: Stromausfall. Kein Handyempfang. Kein Internet. Keine Leitstelle erreichbar.Genau für diesen Fall gibt es den Notfunk. Und genau darum war Notfunk Deutschland e.V. auch 2017 auf der PMR Expo 2017 in Köln vertreten – Europas Leitmesse für sichere und […]